Appell an die BRg: „Unternehmertum muss sich auch im Handwerk lohnen“
Die Handwerkskammer Region Stuttgart fordert von der Politik mehr Planungssicherheit und Engagement und ruft das Handwerk zu einer Postkarten-Aktion auf.
Die Handwerkskammer Region Stuttgart fordert von der Politik mehr Planungssicherheit und Engagement und ruft das Handwerk zu einer Postkarten-Aktion auf.
Unser Autor hat den Stundenverrechnungssatz im Handwerk entschlüsselt: Was steckt eigentlich hinter dem Stundensatz eines Monteurs im Detail?
Memodo kooperiert ab Februar mit dem Modulhersteller Tongwei Solar. Der Großhändler vertreibt die Produkte des chinesischen Herstellers künftig europaweit.
Die Bad- und Sanitärmarke sanibel hat ihr Erscheinungsbild verändert. Dazu passend der neue Slogan: „Mehr Bad – mehr Freude – für alle“.
SenerTec hat eine Herstellererklärung abgegeben, dass die Dachs-BHKW 2.9 und 5.5 ab Generation 2 für die Umrüstung auf 100 % Wasserstoff vorbereitet sind.
Helios Ventilatoren kommt auch im ersten Halbjahr dieses Jahres mit einem umfangreichen Seminarpaket daher zu bewährten und neuen Themen.
Das Trainingsprogramm von Mitsubishi Electric zu Wärmepumpen und Kältemitteln wurde an die neuen Erfordernisse – u. a. durch das GEG 2024 – angepasst.
Im Praxisleitfaden „Wärmewende in Bestandsgebäuden“ gibt der BTGA Planern und Betreibern Empfehlungen, wie Bestandsdaten effektiv erfasst werden können.
Das Kölner Dreigestirn besteht 2024 aus selbstständigen SHK-Handwerkern. Zu ihrem Empfang begrüßte Obermeister Marcus Schmitz über 150 Gäste.
Mit SuperTube-Formstücken schlägt Geberit ein neues Kapitel bei der Abwasserinstallation in mehrgeschossigen Gebäuden oder bei verzogener Fallleitung auf.