Geberit Neuheiten 2024: digitale Preview
Der Video-Livestream von Geberit richtet sich an alle Baubeteiligten, die sich schon vor den Frühjahrsmessen einen Wissensvorsprung sichern wollen.
Der Video-Livestream von Geberit richtet sich an alle Baubeteiligten, die sich schon vor den Frühjahrsmessen einen Wissensvorsprung sichern wollen.
Förderprogramme zur Gebäudesanierung bleiben, die Bundesförderung für effiziente Gebäude wird aber nicht aufgestockt. Das sagt GIH-Vorsitzender Bolln dazu.
Die Ampel-Koalition hat sich auf einen Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 geeinigt. Der BWP fordert nun, schnell Klarheit und Rechtssicherheit zu schaffen.
Der DVQST informiert in seinen Seminaren Installateure und Fachpersonen über die aktuellen rechtlichen und technischen Vorgaben zur Trinkwasserhygiene.
Peter Ullrich ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats des SHK-Verbunds. Alfred Bock gibt den Vorsitz aus gesundheitlichen Gründen ab.
Am 1. Dezember 2023 übernahm BayWa Haustechnik den gesamten Geschäftsbetrieb der insolvente Urlbauer-Gruppe und baut damit seine Präsenz im Allgäu aus.
Die Haushaltsmittel sind erschöpft, eine Antragstellung ist nicht mehr möglich: Das verkündet die KfW heute überraschend zum Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau KFN.
Die Roca Gruppe hat den weltweit ersten elektrischen Brennofen für Badkeramik in Betrieb genommen. Mit dem Tunnelofen wird die Herstellung dekarbonisiet.
Mit der Miniaturschale Miena bringt Kaldewei erstmals ein nachhaltiges Wohnaccessoire auf den Markt. 5 Euro jeder verkauften Schale gehen direkt an den WWF.
Ab 2024 von Viessmann hergestellte Gas-Brennwertgeräte der Vitodens-Baureihen 300 und 200 sind gemäß GEG 100-%-H2-ready. Die Umrüstsätze gibt es ab 2026.