Wie funktioniert eine thermische Ablaufsicherung?
Was genau ist eigentlich eine thermische Ablaufsicherung (TAS), wie funktioniert sie und worauf muss der Anlagenmechaniker beim Einbau achten?
Was genau ist eigentlich eine thermische Ablaufsicherung (TAS), wie funktioniert sie und worauf muss der Anlagenmechaniker beim Einbau achten?
Die HTW Berlin hat 20 Stromspeicher von 14 Herstellern bewertet und warnt: Ineffiziente Wechselrichter schmälern den Nutzen von Heimspeichersystemen drastisch.
Der ZDH hat zum ersten Mal den Preis für Handwerksgeschichte verliehen. Unter den Preisträger:innen ist die Innung Sanitär Heizung Klempner Klima Berlin.
Wolf hat den fünften Campus eröffnet. Mit dem neuen Standort wird das Schulungsangebot für Installateure, Energieberater und Planer weiter ausgebaut.
Reisser hat eine Design-Ausstellung fürs Bad bei Bertsche in Radolfzell eröffnet. Das neue Konzept soll Kunden mit analogen und digitalen Elementen abholen.
Label Software integriert Künstliche Intelligenz zur Text- und Spracherkennung in seine Lösungen Labelwin und Label Mobile.
Eine UBA-Infografik ordnet die seit 2024 geltenden Regelungen im Gebäudeenergiegesetz für den Einbau einer neuen Heizung zu einem Entscheidungsbaum.
Zwei Kirchen in Thüringen wurden mit einem neuen, flexiblen Heizkonzept auf Fußbodenheizungen und Sitzplatzheizungen „heatme smart“ von Moonich umgerüstet.
Der Präsident des ZVSHK, Michael Hilpert, äußert sich zur aktuellen wirtschaftlichen Lage und was vonseiten der Regierungs bisher versäumt wurde.
Jung Pumpen hat sich vom kleinen Handwerksbetrieb zum internationalen Anbieter von Abwassertechnik für Haus- und Grundstücksentwässerung entwickelt.