Logatherm Wärmepumpen: Buderus Online CheckUp erweitert
Mit dem Buderus Online CheckUp können jetzt Betrieb und Funktion der LW-Wärmepumpe Logatherm WLW196i mehrere Wochen nach Installation überwacht werden.
Mit dem Buderus Online CheckUp können jetzt Betrieb und Funktion der LW-Wärmepumpe Logatherm WLW196i mehrere Wochen nach Installation überwacht werden.
Rohrleitungssysteme aus Polypropylen von Aquatherm wurden auf einer Frankfurter Großbaustelle bei -2 °C erfolgreich verbaut. Die Witterung war kein Problem.
Das Geschäftsklima in der Haus- und Gebäudetechnik liegt mit einem Wert von − 3 erstmals im negativen Bereich – die Erwartungen liegen bei − 22.
Die Wärmepumpenbranche fordert in einem offenen Brief an die Ampelfraktionen Entscheidungen zur Heizungs-Förderung, zu Energiepreisen und zur Wärmeplanung.
Änderungsbedarf an der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes sieht die Bundesregierung derzeit nicht, hat aber wichtige Fragen zum GEG 2024 beantwortet.
Für das permaLine-Verfahren zur Anlagenwasseraufbereitung wurde perma-trade mit dem „Schwarzen Löwen“ in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Beim jährlichen Kaminabend von Jung Pumpen gibt Arno Kloep mit Trends und Prognosen einen Ausblick auf die Zukunft der SHK-Branche. Es gibt noch freie Plätze!
170 Fachhandwerker haben die Möglichkeit, mit Wöhler auf einem Schiff von Oslo nach Kiel zu reisen und am 10. Innovations-Forum teilzunehmen. Jetzt anmelden!
Der Fertigungsstandort von Aquatherm schließt im Verlauf der 1. Jahreshälfte 2024. Die Produktion und Logistik wird an den Hauptsitz in Attendorn verlegt.
Haushalte mit effizienter Wärmepumpe haben zum Start in die Heizsaison 2023/24 rund 30 % geringere Energiekosten für das Heizen als mit einer Gas-Heizung.