Wärmepumpen-Tag von haustec.de und SBZ
Der Online-Kongress Wärmepumpen-Tag richtet sich an Heizungstechniker und -installateure, Architekten, Ingenieure, Planer und Energieberater. Jetzt anmelden!
Der Online-Kongress Wärmepumpen-Tag richtet sich an Heizungstechniker und -installateure, Architekten, Ingenieure, Planer und Energieberater. Jetzt anmelden!
Der BDH erwartet, dass der Trilog-Einigung zur F-Gase-Verordnung Investitionen „in eine Zukunft ohne klimaschädliche Kältemittel für Wärmepumpen“ folgen.
Reisser hat in Wittenberg einen weiteren, voll funktionsfähigen Warmschulungsraum für Handwerker eingerichtet. Vier Wärmepumpen können live getestet werden.
Anlässlich der Deutschen Wärmekonferenz organisierte die Initiative Holzwärme gemeinsam mit dem BDH und dem ZVSHK ein Fachforum zum Thema Holzenergie.
Immer mehr Anbieter spezialisieren sich auf Heizungsvermietung. Was sie bringt, hat Cornelia Mayr im Gespräch mit SHK-Profis erörtert.
Bei der Mitgliederversammlung der SHK-Verbandsorganisation NRW stellte Hans-Peter Sproten den Kandidaten für die Position des Hauptgeschäftsführers vor.
Die Fachmesse von Richter+Frenzel feierte in der vergangenen Woche ihr Comeback in Nürnberg mit fast 270 Ausstellern auf 25 000 m².
Ab 30. November 2023 stellt Rehau die Vermarktung des leitungsgebundenen Trinkwasserspenders Re.source ein, der erst seit 2019 auf dem Markt ist.
In einem speziell aufs Handwerk ausgerichteten Programm fördert Remeha die Aus- und Fortbildung von Handwerksbetrieben zu Hybrid-Spezialisten.
Die Netzentgelte für Strom steigen zum Jahreswechsel 2023/24 um 11 % auf ein Rekordhoch. Die Gasnetzgebühren sinken auf hohem Niveau nur leicht um 1,4 %.