Vortex: Digitale Betriebsanleitung für Zirkulationspumpen
Vortex hat eine digitalen Betriebsanleitung für die Pumpenmodelle BlueOne XL – BWO 200 und BlueOne BWO 155 umgesetzt. Sie ersetz die gedruckte Version und ist über QR-Codes aufrufbar.
Vortex hat eine digitalen Betriebsanleitung für die Pumpenmodelle BlueOne XL – BWO 200 und BlueOne BWO 155 umgesetzt. Sie ersetz die gedruckte Version und ist über QR-Codes aufrufbar.
Im Trainingsprogramm 2023/2024 von Mitsubishi Electric für das Produktsegment Klima- und Lüftungstechnik steht u.a. die Luft/Luft-Wärmepumpe im Fokus.
Wie im Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig das komplette Heizungswasser im Bypass-Verfahren erfolgreich ausgetauscht und nach VDI 2035 regelkonform wurde.
Eine Ausbildung zur Anlagenmechanikerin SHK ist eine echte Option geworden für Schulabgängerinnen. Klar ist, gerade im Elternhaus ist viel Überzeugungsarbeit zu leisten.
Was die Teilnehmer:innen des Online-Seminars „Fachbetrieb Komfort Barrierefrei“ von Interdomus über das Planen barrierefreier Bäder gelernt haben.
Die Hersteller von Wärmepumpen fürchten einen Rückschlag beim Wärmepumpenhochlauf und fordern ein starkes Signal aus Berlin: Entlastungen beim Strompreis.
BDH und ZVSHK fordern die Politik in einem gemeinsamen Positionspapier auf, Fördergelder nicht zu kürzen und den Stromtarif zu entlasten.
Der digitale Wärmepumpen-Konfigurator ermöglicht Fachhandwerkern, Planern und Energieberatern die schnelle erste Auslegung einer passenden Wolf-Wärmepumpe
Die Verbände wenden sich gemeinsam gegen das geplante pauschale PFAS-Verbot und plädieren für eine differenzierte Betrachtung der Gruppe mit über 10 000 Stoffen.
Die Messe Essen und der Fachverband SHK NRW rücken Montagetechniken in den Fokus der kommenden SHK+E. Sanitärhersteller können sich ab sofort anmelden!