50 Lüftungsgeräte von Airflow in Schulgebäude verbaut
Eine Sekundarschule in Dormagen wurde grundsaniert und erhielt einen Erweiterungsbau. Die Herausforderung: Erst nach der Fertigstellung wurde die neue Schullüftung eingebaut.
Eine Sekundarschule in Dormagen wurde grundsaniert und erhielt einen Erweiterungsbau. Die Herausforderung: Erst nach der Fertigstellung wurde die neue Schullüftung eingebaut.
Der VDMA befürchtet durch generelles PFAS-Verbot Wettbewerbsnachteile für europäische Hersteller von Gebäudearmaturen und fordert Ausnahmen.
Die nanoe-X-Mark-2- und Mark-3-Technologie von Panasonic ist VDI-zertifiziert. Sie reinigt Luft mit auch in der Natur vorkommenden Hydroxylradikalen.
Infrarot-Paneele von Repabad sind auch für kleine Bäder, Wohn- und Büroräume geeignet. Spezielle Modelle können platzsparend im Nassbereich versteckt werden.
Der SHK-Branchentreff findet diese Jahr zum zehnten Mal statt. Diese Aussteller informieren in Neumark und Hannover über Neuheiten und Trends.
Nach kontroverser Debatte im Bundestag haben die Abgeordneten am 8. September 2023 in namentlicher Abstimmung die GEG-Novelle beschlossen. So geht es weiter.
32 % der Hausbesitzer würden beim nächsten Heizungsaustausch auf eine Wärmepumpe umsteigen, weitere 13 % sind noch unentschieden.
Der Schwerpunkt des Tag des Handwerks liegt auf der Schaffenskraft von 6,5 Mio. Handwerkerinnen und Handwerker in Deutschland und darauf, wie sie das Land prägt.
Aquatherm mit Sitz in Attendorn feiert 50. Jubiläum und mit ihr die Rohrleitungssysteme „made in Germany“. Angefangen hat alles in einer Garage.
Gestaffelte Emissionsgrenzwerte könnten den CO2-Ausstoß von Gebäuden relativ einfach reduzieren. Ein Impuls für die Wärmewende von Nicholas Matten.