Neuer Tece Campus: Blick ins Grüne an jedem Arbeitsplatz
Die Tece Gruppe will Mitarbeiter:innen mit ihrem neuen Verwaltungsgebäude eine Umgebung bieten, an der sie sich kreativ entfalten und konzentrieren können.
Die Tece Gruppe will Mitarbeiter:innen mit ihrem neuen Verwaltungsgebäude eine Umgebung bieten, an der sie sich kreativ entfalten und konzentrieren können.
Die neue Studie der Deutschen Energie-Agentur zeigt auf, wie kleine Kommunen Wärmenetze vor Ort initiieren, planen und umsetzen können.
2022 lag der durchschnittliche Trinkwassergebrauch pro Person und Tag bei 125 Litern. Wie sich der TW-Verbrauch verglichen mit den Vorjahren verändert hat.
Wie sich der Brachen-Hersteller auf BIM einstellt und wie Handwerker und Fachplaner davon profitieren können, berichtet Peter Leipold im Kermi-Experten-Interview.
Die modulierende Wärmepumpe GreenFOX von ÖkoFEN erkennt über Echtzeitdaten, wann Strom günstig und sauber ist und optimiert damit die Wärmeerzeugung.
Kurzentschlossene SHK-Betriebe können sich noch zur Teilnahme am Tag des Bades anmelden. Jens J. Wischmann vom VDS fasst zusammen, warum sich das lohnt!
Woltair steigt mit bemerkenswertem Versprechen in den deutschen Markt ein: Wärmepumpen aus einem großen Angebot innerhalb von 30 Tagen zu installieren.
Im neuen Treffpunkt der Generationen in Stuttgart wurden 64 Wohnungen und eine Kindertagesstätte mit Sanitärtechnik und Badkeramiken von Geberit ausgestattet.
Mit Pufferspeichern kann Wärme aus erneuerbaren Energien optimal genutzt werden. Wie das funktioniert und welche Gründe außerdem für einen Einsatz sprechen.
BSW-Solar, BWP und DEPV fordern die Ampel-Fraktionen auf, mit der anstehenden BEG-Novelle die Nachfrage nach regenerativen Heizsystemen wieder anzukurbeln.