Anhörung zum Wärmeplanungsgesetz: „Ein gezielter Affront“
Helmut Bramann, ZVSHK, prangert die zweite Verbändeanhörung zum Wärmeplanungsgesetz an: „Aus Schaden wird man klug? Scheinbar nicht Herr Bundeskanzler!“
Helmut Bramann, ZVSHK, prangert die zweite Verbändeanhörung zum Wärmeplanungsgesetz an: „Aus Schaden wird man klug? Scheinbar nicht Herr Bundeskanzler!“
Betreiber von Kälte- und Klimaanlagen müssen immer mehr Pflichten beachten. Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik bietet hierzu verschiedene Seminare an.
Das SHK-Radio will die Branche auch weiterhin mit News, Podcasts und aktueller Musik informieren und unterhalten. Reinhören lohnt sich!
Jens Girrbach und Volker Rühle verstärken seit Juli die Novopress-Geschäftsführung.
Hans-Peter Sproten, Hauptgeschäftsführer des Fachverbands SHK NRW, warnt im Zuge des GEG-Stopps vor Marktverschiebungen durch kommunale Zwangsvorgaben.
Das Seminar Heavy-Mental-Live von und mit Thorsten Moortz richtet sich an alle, die SHK-Unternehmer unterstützen oder künftig unterstützen. Jetzt anmelden!
Waterkotte und perma-trade bieten gemeinsame Planer-Seminare zu den Inhalten und Anforderungen der neuen VDI-Richtlinie 6044 an. Pro Kategorie werden 5 dena-Punkte vergeben.
Ab Juli 2023 produziert Panasonic Heating & Cooling Solutions die R290-Luft/Wasser-Wärmepumpen der Serie Aquarea L vollständig in Europa.
Roth-Heizöltanks wurden vom Deutschen Institut für Bautechnik für die Verwendung alternativer synthetischer Brennstoffe als „Green Fuels Ready“ zugelassen.
Die Website leitet Schritt für Schritt an, wie Herausforderungen bei der Badsanierung mit den Systemlösungen der beiden Hersteller gemeistert werden können.