Hybridheizung mit Wärmepumpe im Altbau
Die Sanierung eines Altbaus aus den 1930er-Jahren wurde mit einem Hybridsystem aus Wärmepumpe, Gas-Brennwertkessel und Photovoltaikanlage erfolgreich umgesetzt.
Die Sanierung eines Altbaus aus den 1930er-Jahren wurde mit einem Hybridsystem aus Wärmepumpe, Gas-Brennwertkessel und Photovoltaikanlage erfolgreich umgesetzt.
Zum 60-jährigen Firmenjubiläum investierte die Kessel AG in ein multifunktionales Bürogebäude und ernennt einen neuen Vorstandsvorsitzenden.
Die BFS hat ihre Homepage neugestaltet und mit erweiterten Funktionen und einer optimierten Nutzerführung ausgestattet.
Das Entwässerungstechnik-Unternehmen ACO hat Ende Juni den Kunststoff-Formteile-Hersteller Elastoform übernommen.
Auf dem YouTube-Kanal des FGK können jetzt drei Experten-Interviews zu Raumluftqualität, Raumluftfeuchte und thermischer Behaglichkeit aufgerufen werden.
Zum Jubiläum gewährt Villeroy & Boch einen unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen und erzählt die Höhepunkte der Unternehmensgeschichte in einem Kurzfilm.
Mit der heutigen Verabschiedung des EnEfG gelingt laut Deneff ein guter und lange überfälliger Schritt Richtung zukunftsfähige Energiepolitik.
Derzeit bricht die Nachfrage nach energetischen Gebäudesanierungen und Effizienzmaßnahmen deutlich ein. Was die Deneff in Bezug auf EnEfG und GEG fordert.
Bei Alape laufen während des vorläufigen Insolvenzverfahrens Produktion und weltweite Auslieferung uneingeschränkt weiter. Auch neue Bestellungen können wie gewohnt bedient werden.
Die Ampel hat entschieden, das GEG nach der Sommerpause auf die Tagesordnung zu setzen. Robert Habeck äußert sich zur aktuellen Situation.