GEG-Stopp: Was die Heizungsbranche jetzt fordert
Mit Blick auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum GEG fordert die Heizungsbranche die Politik auf, schnellstmöglich für Klarheit zu sorgen.
Mit Blick auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum GEG fordert die Heizungsbranche die Politik auf, schnellstmöglich für Klarheit zu sorgen.
Das Solar Cluster Baden-Württemberg sucht für die Geschäftsstelle in Stuttgart-Vaihingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Geschäftsführer (m/w/d).
Das Verfassungsgericht hat die für Freitag geplante Abstimmung zum Gebäudeenergiegesetz nach dem Eilantrag des CDU-Abgeordneten Heilmann vorerst gestoppt.
Der Umsatz im Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik hat sich 2022 um 9 % gegenüber Vorjahr gesteigert. Haupttreiber war der Heizungstausch.
Creativ-Lab möchte mit interessierten Badplanern die Messe „Salone del Mobile“ in Mailand besuchen. Ein Trend-Workshop im Anschluss ist ebenfalls geplant.
Die Deneff begrüßt das Energieeffizienzgesetz, sieht jedoch die Klimaziele für 2030 durch den aktuellen Änderungsantrag der Regierungsfraktionen gefährdet.
Die Aufzeichnung des Delabie-Webinars „Undichte WCs im öffentlichen Bereich: Schluss mit Trinkwasserverschwendung!“ kann ab sofort angesehen werden.
Die Alape GmbH aus Goslar hat heute die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht beantragt. Zu den Hintergründen.
Das Fraunhofer-Institut ISE hat ein Kältekreis-Funktionsmuster für eine Sole/Wasser-Wärmepumpe mit 11,4 kW Heizleistung und 146 g R290 (Propan) entwickelt.
Doyma stellt mit Doymafix HP/O eine Weltneuheit vor: die erste professionelle oberirdische Durchführung für Luft-Wasser-Wärmepumpen für Bestand und Neubau.