Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen kombinieren
Eine WP-PV-Kombination ist gut für den Klimaschutz, wirtschaftlich sinnvoll und entlastet die Energienetze. Die Anschaffung wird außerdem bezuschusst.
Eine WP-PV-Kombination ist gut für den Klimaschutz, wirtschaftlich sinnvoll und entlastet die Energienetze. Die Anschaffung wird außerdem bezuschusst.
Im Rahmen der Digital Knowledge Days stellt Mitsubishi Electric die Potenziale und Möglichkeiten von Heißwasser-Wärmepumpen vor.
Der DVGW hat seine Technischen Regeln mit hygienischen Anforderungen für Trinkwasser-Installationen in der DVGW-W-551-Reihe neu zusammengefasst.
Zukunft Altbau hat Bedenken rund um Wärmepumpen einem Faktencheck unterzogen und erläutert, wie man das eigene Haus auf Tauglichkeit testet.
Die Lotter-Hausmesse fand nach vier Jahren Pause vom 6. bis 7. Mai in Ludwigsburg statt. Im Fokus standen Energieeffizienz, Fachkräftemangel und Versorgungssicherheit.
Hochleistungs-Wärmepumpen von Alpha Innotec versorgen Häuser und Wohnungen des Vorzeigeprojekts Lagarde Campus in Bamberg nachhaltig mit Wärme.
Die ganze Leistung von 3D-Software der neuesten Generation, abrufbar und nutzbar über ein einfaches mobiles Endgerät – unabhängig von Betriebssystem und vor allem unabhängig von Ort und Zeit. Das ermöglicht die neueste Etappe auf dem Weg der Digitalisierung im Handwerk: Palette Cloud Computing…
Armaturenhersteller Dornbracht rüstet seine Galvanik auf und investiert rund 1 Mio. Euro in seine Gestell-Automaten.
Die digitalen Plattform von Craftguide liefert SHK-Handwerkern Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Pluggit-Geräten.
Zwei 7-m²-große alte Bäder wurden mit Duschlösungen von Kermi barrierefrei und platzsparend renoviert.