Für 2023 drohen teilweise hohe Nachzahlungen bei Heizkosten
Für Wohnungen, die mit Erdgas, Strom und Fernwärme beheizt werden, ist für 2023 mit einem Kostenanstieg zu rechnen. Bei Heizöl sind die Kosten gesunken.
Für Wohnungen, die mit Erdgas, Strom und Fernwärme beheizt werden, ist für 2023 mit einem Kostenanstieg zu rechnen. Bei Heizöl sind die Kosten gesunken.
Die wichtigsten Fragen zum Gebäudeenergiegesetz 2024 beantwortet das Online-Infoportal von IMI Hydronic Engineering. Der Service wird bereits rege genutzt.
Baustellen-Apps dokumentieren Aktivitäten oder Mängel. Einige vereinfachen auch die Kommunikation zwischen Büro und Baustelle und das Auftrags-Management.
Zur Auslegung und Planung einer Flächenheizung/-kühlung in Wand und Decke informiert der BDH in seinem neuen Infoblatt sowie in kostenfreien Webinaren.
Der Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik hat das Jahr 2023 mit einem weiter gesunkenen Geschäftsklima von − 12 im negativen Bereich abgeschlossen.
Im Innern des Projekts „Van B“ ermöglichen ein Plug-In-System aus Möbeln und Sanitärtechnik von TECE Gestaltungsfreiheit in der Nutzung von 142 Wohnräumen.
Wenn Wärmepumpen als Wärmeerzeuger genutzt werden, sollten die Heizkörper am besten mit niedriger Vorlauftemperaturen betrieben werden. Wir erklären, warum.
Am 24. Januar 2024 wurde Frank Hehl bei der Mitgliederversammlung des Fachverbands SHK NRW einstimmig zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt.
tecalor bietet einen Online-Fördercheck an und sichert Kunden die Wärmepumpenförderung bei Ablehnung des Förderantrags durch die KfW.
Am 2. März 2024 sorgt Elements in über 270 Ausstellungen bundesweit für einen Tag voller Überraschungen und Inspirationen für das neue moderne Bad.