Ihr PLUS auf dem Arbeitsmarkt
Insbesondere dem Mittelstand fällt es schwer, Fachkräfte zu finden. Diese Situation verschärft sich deutschlandweit, wie aktuelle Studien zeigen.
Insbesondere dem Mittelstand fällt es schwer, Fachkräfte zu finden. Diese Situation verschärft sich deutschlandweit, wie aktuelle Studien zeigen.
Wenige Monate nach der Übernahme durch die Rehau Group stockt Mepa mit Christian Kuncz die Geschäftsführung auf 4 Personen auf.
Christian Hardes staunte nicht schlecht, als zwei Stiebel-Eltron-Techniker bei ihm vorbeikamen und einer sich als BVB-Legende Roman Weidenfeller entpuppte.
Der ZVSHK hat eine neue Datenschnittstelle für die Software des Handwerks mitentwickelt, die mittelfristig das alte Datenformat Datanorm ablösen wird.
Vom 19. bis zum 22. März 2024 trifft sich die Branche auf der SHK Essen. Die bisherige Resonanz der Aussteller ist gut, täglich kommen Anmeldungen hinzu.
Das SHK-Konjunkturbarometer liegt stabil im positiven Bereich. Die aktuelle Geschäftslage der SHK-Branche ist gut und der Ausblick ist optimistisch.
Das Volumen an aufgeschobenen oder stornierten Projekten im SHK-Bereich ist Anfang 2023 massiv gestiegen. Die Quote könnte über 80 % liegen.
Am 12. Mai 2023 hat der Bundesrat Stellung zur GEG-Novelle bezogen. Die Länderkammer hat einer Verschiebung der 65-%-Pflicht bis 2027 nicht zugestimmt.
Haben Sie schon mal von Memodo gehört? Nein?! Dann wird es höchste Zeit, denn dieser Großhändler wirbelt den Markt auf. Das 2013 gegründete Unternehmen Memodo zählt zu den führenden Großhändlern für Photovoltaik, Stromspeicher sowie Ladestationen in Europa. Der Fokus der 3 Gründer liegt auf dem…
Vor 30 Jahren wurde Josef Bock als erster hauptamtlicher Mitarbeiter der Innung für Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Schweinfurt – Main – Rhön eingestellt.