„Haus im Haus“ – aus Ruine wird Wohnraum
Eine alte Panzerhalle wurde mit einem Haus im Haus zu einem Wohngebäude umfunktioniert. Im Sanitärbereich kamen Tece-Produkte zum Einsatz.
Eine alte Panzerhalle wurde mit einem Haus im Haus zu einem Wohngebäude umfunktioniert. Im Sanitärbereich kamen Tece-Produkte zum Einsatz.
Für die ab sofort erhältliche 3. aktualisierte Auflage des Ratgebers Überflutungs- und Rückstauschutz von Mall wurden alle Beiträge überarbeitet.
Wärmepumpen sind aus Sicht der Bundesregierung eine zentrale Technologie zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung, auch bei der kommunalen Wärmeplanung.
Mit der Einführung von zwei neuen Bauteilen ermöglicht TECE den Bau von schlanken Sichtschutzwänden ohne Einbauten. Sie verbrauchen weniger Raum und schaffen mehr Struktur und Privatsphäre im Bad.
Der BEE hat gestern seine Kritik am Kabinettsentwurf des Gebäudeenergiegesetzes erneuert und konkrete Verbesserungsvorschläge gemacht.
Vigour setzt bei der Neuauflage der Komplettbadserie „White“ auf schlichte Schönheit und natürliche Materialien.
Der BDH hat Absatzzahlen für das 1. Quartal 2023 veröffentlich. Insgesamt betrug das Wachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum 38 %, bei Wärmepumpen 111 %.
Markus Rausch ist ein Wärmepumpen-Pionier. Was die zunehmende Nachfrage in seinem Betrieb bewirkt, hat sich SBZ-Chefredakteur Dennis Jäger angeschaut.
Mit dem Sponsoring des deutschen Handballs will Daikin dazu beitragen, den Handball aktiv zu fördern und gleichzeitig ein breites Publikum ansprechen.
In diesem Jahr startet erneut die SHK-Ausbildungsreihe für Chefs und Bereichsleiter. Denn zu einem guten SHK-Betrieb gehört mehr, als fachlich auf Topniveau zu sein. Wichtig ist, sich effizient aufzustellen und Mitarbeiter ihren Fertigkeiten entsprechend zu fordern und zu fördern. Jetzt anmelden!