Cosmo: Überarbeitete Website mit über 11 000 Produkten
Cosmo hat seine Website modernisiert. Unter www.cosmo-info.de sind nun mehr als 11 000 Produkte inklusive Varianten aufgelistet.
Cosmo hat seine Website modernisiert. Unter www.cosmo-info.de sind nun mehr als 11 000 Produkte inklusive Varianten aufgelistet.
Der Bundesverband Wärmepumpe begrüßt die Strompreisbremse und erläutert, warum der Strompreis dauerhaft entlastet werden muss.
Der Wärmepumpentag 2023 dreht sich um technische Aspekte und die Wärmepumpe in der Zukunft. Auszubildende und Student:innen nehmen kostenlos teil.
Der Bundesrat hat der Zweiten Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung mit Änderungen zugestimmt. Sie wird kurzfristig in Kraft treten.
Am 29. März 2023 hat sich ZVSHK-Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann im Rahmen einer öffentlichen Anhörung im Deutschen Bundestag zur Wärmewende geäußert.
Die Heizungs- und Klimamarke Bosch heißt ab sofort Bosch Home Comfort. Der Zusatz soll das neuartige und nachhaltige Produktportfolio unterstreichen.
Wissenswertes über die Funktion und Wartung von Membran-Sicherheitsventilen, die u. a. in Anlagen zur Trinkwassererwärmung eingesetzt werden.
Buderus bietet im April 2023 Online-Seminare „Wärmepumpe leicht gemacht“ an. Kurzentschlossene können sich noch für den Termin morgen registrieren.
Bund und Länder haben sich auf die Details einer Härtefallregelung für Privathaushalte, die mit Heizöl, Flüssiggas, Holz und Kohle heizen, geeinigt.
Am 30. März 2023 hat das EU-Parlament den ENVI-Entwurf zur Novelle der F-Gase-Verordnung angenommen. Die Branche konnte eine Entschärfung erreichen.