IKK-Studie: So gesund ist das Handwerk
Im Handwerk ist das Bewusstsein für den Umweltschutz tiefer verankert als beim Durchschnitt der Bevölkerung. Die Folgen des Klimawandels für Handwerker sind schon jetzt spürbar.
Im Handwerk ist das Bewusstsein für den Umweltschutz tiefer verankert als beim Durchschnitt der Bevölkerung. Die Folgen des Klimawandels für Handwerker sind schon jetzt spürbar.
Der Polymerhersteller hat seine Milliardste Rehau-Schiebehülse verkauft. Seit über 35 Jahren verbindet das System Rohre auf der ganzen Welt.
Seit Anfang März können Mitarbeiter:innen des Raumklimaspezialisten die neuen Räumlichkeiten und Büroflächen am Standort in Lahr nutzen.
Die Architects for future mischen sich sehr konkret in die Debatte um die Transformation des Gebäudebereichs in Richtung Klimaneutralität ein. Stefan Bauer berichtet im Gespräch.
Mit der Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW) sollen Handwerker, TGA-Planer und Energieberatende zum Thema Wärmepumpe qualifiziert werden.
Das Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik in Stutensee bei Karlsruhe hat das Kursprogramm ab Juli bekannt gegeben.
Die gelernte Grafikerin Roxanne Greite kommt aus einer Handwerksfamilie. Vor zehn Jahren hat sie in der 3D-Raumplanung ihre Berufung gefunden und erfüllt mit dem Familienbetrieb TR-Wohnkonzepte seit 2021 die Bad- und Wohnträume ihrer Kunden. Besonders faszinieren sie bei der 3D-Planung die…
Der Bundeswirtschafts- und Klimaminister hat Maßnahmen zur sozialen Abfederung der Wärmewende angekündigt. Das befeuert die Debatte um das GEG.
Mit der ISH 2023 startete Helios in sein Jubiläumsjahr. Das Familienunternehmen feiert sein 100-jähriges Bestehen unter dem Claim „Pionairs since 1923“.
Die Workshops finden an 3 Veranstaltungstagen mit etwa 30 Vorträgen und Diskussionsrunden statt. Das erwartet die TeilnehmerInnnen.