Sanitär-Branche: Zukunft verpasst?
Keine Sorge! Der Zukunftstag Sanitär im Vorfeld der SHK+E Essen ist noch nicht gelaufen! Jetzt kostenfrei für 17. Januar anmelden!
Keine Sorge! Der Zukunftstag Sanitär im Vorfeld der SHK+E Essen ist noch nicht gelaufen! Jetzt kostenfrei für 17. Januar anmelden!
Die GC-Gruppe kooperiert mit geoCapture und ergänzt die Digitalbox damit um neue Möglichkeiten. Was die Software zur Werkzeugverwaltung kann.
Dr. Dimanski Schermaul Rechtsanwälte informiert zu Haftungsrisiken, die sich aus den Beratungspflichten im GEG ergeben und wie sie vermieden werden können.
Auf dem Doimerhof wird von der Biogasanlage erzeugte Energie ins Fernwärmenetz eingespeist. Zuvor war der Wärmeträger Wasser normgerecht aufzubereiten.
Neu im Ratgeber der photovoltaik-Redaktion: Änderungen für 2024, das Gebäudeenergiegesetz und das anstehende Solarpaket.
Die GHM und die Fachverbände SHK BW und Bayern haben ihre langjährige Partnerschaft für die Durchführung der IFH/Intherm bis zum Jahr 2032 verlängert.
Die Teilnehmenden erwarten auf zwei digitalen Bühnen Fachvorträge, Erfahrungsberichte sowie Tipps zur Nutzung der Softwarelösung Labelwin und App Label Mobile.
Betriebswassersysteme im Gebäudebereich gewinnen an Bedeutung. Warum es höchste Zeit ist, sich mit der Regen- und Grauwassernutzung zu beschäftigen.
Die KfW-Bank übernimmt die Förderung für den Heizungstausch von der BAFA. Wichtig: Im Laufe des Jahres ist eine zeitliche Staffelung der Antragstellung geplant.
Am 1.1.2024 übergab RA Dr. Hans-Michael Dimanski seine Funktion im Fachverband SHK Sachsen-Anhalt nach 30 Jahren an seinen Nachfolger Sven Fischer.